habe mir fast alle Themen durchgelesen, allerdings ohne meinen Fall zu finden.
Ich bin als Angestellter zum 01.01.2007 von der GKV in die PKV gewechselt, da ich erstmalig in 2006 mehr als € 47.250,00 brutto verdient habe.
In 2007 habe ich leider nur knapp € 44.000,00 verdient. Da sich mein Gehalt stark aus Provisionszahlungen zusammen setzt, kann ich leider nie mit Garantie sagen, was ich wohl zukünftig verdienen werde.
In 2008 gehe ich definitiv von über € 50.000,00 brutto aus.
Nun meine Frage: WAS PASSIERT MIR ???
Den 1.Monatsbeitrag für Januar 2008 habe ich bereits an die BARMENIA überwiesen. Mein Arbeitgeber wird mich doch sicherlich als Versicherungspflichtigen melden. Nur wann ? Und wie geht´s dann weiter ? Bekomme ich Nachricht von einer GKV ?
Nur zur Info, ein Arbeitskollege von mir, hatte diese Efahrung ebenfalls ein Jahr zuvor gemacht. Dieser sagte mir, dass das keine Probleme bereitet hat, und er in der PKV geblieben ist.
Ich erbitte Hilfe für diesen kniffligen Fall...
1000 Dank...
Marcus
Edit: Kann es sein, dass ich etwas durcheinander bringe? Alle reden von der Beitragsbemessungsgrenze (BBG). Laut Wikipedia beträgt diese für das Jahr 2007: € 42.750,00 !!! Diesen Betrag habe ich locker erreicht...
Ich glaube mir muß jemand helfen, da ich der absolute Laie bin... DANKE
