Bis Ende 2006 war ich freiwillig versichert. Seit dem gar nicht mehr. Im nächsten Jahr kommt die Zwangsversicherung und ich muss über ein Jahr Zwangsnachzahlen. Wenn nicht, ist dies ein neuer Straftatbestand, der dann offenbar von den Ordnungsämtern verfolgt werden muss.
Die privaten Krankenversicherungen wollen mich aufgrund der Risiken nicht.
Was würden Sie mir raten?
PS: Mein jährliche Gewinn als Selbständiger liegt um 10.000 EUR.
Danke sehr.
Was soll ich tun ??
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Wenn Du bis Ende 2006 freiwillig in der gesetzlichen Versicherung gewesen bist, dann kommt nicht 2009 der Versicherungszwang, sondern er ist schon längst da.
Seit dem 01.04.2007 bist Du dann dort wieder pflichtversichert. Das Lasso der Krankenkasso hat Dich bislang offensichtlich noch nicht eingefangen.
Irgendwann fällt es auf und dann musst Du löhnen und zwar ab dem 01.04.2007.
Also, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Du kannst allenfalls ein Antrag auf Ermässigung, Stundung, oder Erlass der Beitragsnachzahlung ab April 2007 stellen.
Seit dem 01.04.2007 bist Du dann dort wieder pflichtversichert. Das Lasso der Krankenkasso hat Dich bislang offensichtlich noch nicht eingefangen.
Irgendwann fällt es auf und dann musst Du löhnen und zwar ab dem 01.04.2007.
Also, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Du kannst allenfalls ein Antrag auf Ermässigung, Stundung, oder Erlass der Beitragsnachzahlung ab April 2007 stellen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste