Basistarif mit SB

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

starorion
Beiträge: 3
Registriert: 14.01.2009, 09:08

Basistarif mit SB

Beitragvon starorion » 14.01.2009, 09:16

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Versicherungsunternehmen, das meine Frau im Basistarif versichert (50% beihilfeberechtigt, bisher freiwillig gesetzlich versichert - aufgrund Vorerkrankung keine Möglichkeit bislang in die PKV zu wechseln - nur Ablehnungen).

Alle Unternehmen, die bislang angeboten haben, bieten den Tarif zwar auch mit SB an, aber immer zum gleichen Betrag von 284,82 EUR (angeblich vom Verband der privaten Krankenversicherer so festgelegt = 50% vom gesetzlichen Betrag) - somit macht die SB keinen Sinn.

Gibt es Erfahrung im Forum, ob es Krankenversicherer gibt, die doch unterschiedliche Beiträge für die SB Stufen 0 EUR, 300 EUR, etc. im Basistarif kalkuliert haben?

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 14.01.2009, 11:35

Hallo,

eigentlich müssten wir für den Beitrag das Alter der Dame erfragen. Im Basistarif hat sich das aber fast erledigt, da so ziemlich jeder Volljährige den Maximalbeitrag zahlt. Ich denke Sie werden kein Unternehmen finden, welches den Basistraif günstiger anbietet. Es ist so, dass die Unternehmen den Basistarif nicht "verkaufen" wollen, warum sollte also ein Unternehmen im Basistarif günstiger sein (abgesehen davon, dass es kalkulatorisch wohl nicht sinnvoll wäre).

ABER: Wenn ihre Frau 50% Beihilfeanspruch hat, ist sie selber verbeamtet. Evtl. fällt Sie ja in eine der beiden Öffnungsaktionen und ist im Normaltarif mit einem max. Zuschlag von 30% versicherbar!

Gruß
CM

dij
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 502
Registriert: 21.01.2008, 23:12

Re: Basistarif mit SB

Beitragvon dij » 14.01.2009, 12:52

starorion hat geschrieben:Alle Unternehmen, die bislang angeboten haben, bieten den Tarif zwar auch mit SB an, aber immer zum gleichen Betrag von 284,82 EUR (angeblich vom Verband der privaten Krankenversicherer so festgelegt = 50% vom gesetzlichen Betrag) - somit macht die SB keinen Sinn.


Das kommt folgendermaßen zustande: Der „eigentliche“ Beitrag im Basistarif ist in fast allen Gruppen deutlich höher als die gesetzliche Höchstgrenze.

Nehmen wir als Beispiel (Zahlen frei erfunden) mal an, der Beitrag ohne SB für eine Frau eines bestimmten Alters im 50%-Basistarif wäre 350 Euro, und mit 150 Euro Selbstbehalt (50% von 300 Euro, niedrigste SB-Stufe) wäre er 335 Euro. Wegen der Grenze werden beide auf denselben Höchstbetrag gekappt.

Daß die SB-Varianten dadurch weitgehend sinnlos sind, ist natürlich richtig. Sie sind aber vom Gesetzgeber vorgeschrieben.

Die Kalkulation im Basistarif ist branchenweit einheitlich.

starorion
Beiträge: 3
Registriert: 14.01.2009, 09:08

Beitragvon starorion » 16.01.2009, 09:07

@Cassiesmann

Vielen Dank für die Antwort. Können Sie die Öffnungsaktionen und dem max. Zuschlag von 30% noch etwas erläutern? Leider ist es oft so, dass ich den Versicherungsagenturen erklären muss, was machbar sein sollte. 30% Zuschlag bedeutet, dass die Erkrankung nicht ausgeschlossen wird?

Vielen Dank.

Gruß
KH

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 16.01.2009, 10:37

Hallo,

guck mal hier
viewtopic.php?t=1597

Ausgeliefert
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 16
Registriert: 01.12.2008, 20:08
Wohnort: Kornwestheim

Beitragvon Ausgeliefert » 31.01.2009, 23:34

Die Kalkulation im Basistarif ist branchenweit einheitlich.


"Starorion" es wird Dir kein großer Trost sein aber es bestätigt den Sachverhalt.

Erst heute habe ich meine Anfrage nach der Beitragshöhe im Basistarif von meiner PKV beantwortet bekommen.

Demnach soll ich trotz der Altersrückstellungen von 48.000,00 € und einer Versicherungsdauer von 22 Jahren bei einem Wechsel in den Basistarif --- Euch wird es nicht wundern -- :^o -- auch noch 569,63€ Monatsbeitrag bezahlen
Gruß Ausgeliefert


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste