Ruhend + Beiträge zu zahlen ?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

CTG
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 116
Registriert: 09.06.2012, 14:33

Beitragvon CTG » 24.06.2012, 01:20

Ich muss Cassies recht geben.
Mir erschließt sich auch nicht was du eigentlich sagen willst.

Es kann nicht Sinn der Sache sein mit "Pflicht" in Summa die Leute quasi Zwangszuverschulden.


Richtig und das ist auch nicht der Sinn.
Wenn eine Selbständigkeit so schlecht läuft, dass man die Krankenversicherung nicht mehr zahlen kann, sollte man diese Tätigkeit aufgeben. Sozialstaat Deutschland bietet, bis man wieder auf eigenen Beinen stehen kann mit Arbeitslosengeld genug Hilfe, um einem nicht nur die Grundsicherung sondern auch Dinge wie die Krankenversicherung zu finanzieren. Daher sollte man von den Beiträgen zu den Sozialversicherungen eigentlich nicht in den Ruin getrieben werden. Wobei ich nicht ausschließen will, dass auch soetwas bestimmt mal vorgekommen ist.


Sie können jede Versicherung kündigen. Nur diese nicht ? Finden Sie nicht, daß hier ein gehöriger Webfehler vorliegt ?

Sollte es der einzige Weg sein letztlich auszuwandern ? Das wäre ein Armutszeugnis sondergleichen


Richtig, diese Versicherung kann man nicht kündigen. Denn jeder braucht und wenn es nur im Notfall ist medizinische Hilfe, nicht nur in Deutschland sondern weltweit. Willst du bei einem akuten Blinddarm durchbruch einfach in nen Zimemr geschoben und liegen gelassen werden weil es heißt: "Die OP zahlt ja keiner." Das willst du nicht und das will auch der Staat nicht. Der Staat versucht mit so vielen Gesetzen das Leben auf die höchste Stufe zu stellen, dass allein aus moralischer Verantwortung so etwas nicht vorkommen darf! Und damit so etwas nicht vorkommt sagt man, jeder braucht irgendwann einmal medizinische Hilfe, also muss auch jeder dafür zahlen. Und genau deswegen hat der Gesetzgeber gesagt diese Versicherung muss man haben und kann sie nicht kündigen.

Deine letzten 3 Sätze verstehe ich leider gar nicht.
Wer schaut sich dieses Forum an?
Wir können zu dem Thema nur sagen was wir denken.
Denn wir schreiben hier als Privatpersonen (vermute ich mal ;) ) und nicht im Namen von irgendwem.

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 24.06.2012, 08:06

Handyphone hat geschrieben:hallo ,

merci für die aufschlußreiche Antwort , was ist daran wirr ? Benennen sie bitte die genaue Stelle.

Ganz einfach, es gibt das Konstrukt des freiwilligen Ruhens ohne anderweitigen Versicherungsschutz im Bereich der PKV nicht! Von daher die Bitte, Schreiben einscannen und hier posten falls Sie wirklich Hilfe benötigen"

Erregen Sie nur den Unmut aller Betroffener.


Die Kritik an dem vor rund 5 Jahre verabschiedeten Gesetz ist bei uns falsch. Weder machen wir Gesetze, noch interessiert viele von uns dieses noch schon arg durchgenudelte Thema.

Handyphone
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 15
Registriert: 23.06.2012, 12:10

Beitragvon Handyphone » 24.06.2012, 11:54

Hallo so durchgenudelt kann es nicht sein , sonst hätte man ja was im Vorfeld gefunden.

Es ist klar, daß sie kein Gesetz machen, ABER die Diskussion bzw Hilfsansätze im Umgang damit findet - oder sollte zumindest - in solchen Foren laufen.

Übrigens in das Nebenforum plötzlich "im Aufbau"
sprich nicht mal lesbar.

Hat man ein Problem mit sachlicher Kritik ? Speziell an der Bearbeitung publikumsrelevanter Interessen

CTG
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 116
Registriert: 09.06.2012, 14:33

Beitragvon CTG » 24.06.2012, 12:32

Sorry ich versteh von dem was du dsagst jetzt leider gar nichts mehr.
Ich bin raus aus dem thread. :-k

Handyphone
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 15
Registriert: 23.06.2012, 12:10

Beitragvon Handyphone » 24.06.2012, 12:50

nun , das ist alles leicht verständlich , wenn man es verstehen will .

was ist eigentlich im Paralleluniversum los, funktioniert die Lobbysteuerung
nicht mehr --- das Forum ist nun "im Aufbau" ;-)


Scheinbar wurde es Zeit ,daß man forenerfahrende Leute mit Beharrlichkeit
und breitem Wissenspektrum mal posten .

Generell Solche Foren sollen keine Versicherungslobbyaussenposten sein , wo man "dezent" eigene Interessen lenkt, sondern der Leser erwartet
praxisnahe Aussagen , wie man mit dem Sachverhalt X umgeht ,

Ein GV Pflicht hat nichts mit Ruhestellung zu tun bzw hebelt diese auch nicht aus.

Übrigens wäre ich mit Sprüchen wie der Sozialstaat bietet genug Hilfen speziell KV ... vorsichtig
Kennen Sie Leute , speziell Akademiker ( Ing IT ) , wie die bei H4 behandelt wurden bzw was man so offeriert ... Da ist es kein Wunder , wenn es so viele "Selbstständige" gibt ....

Kennen sie den Spruch " It´s easier to get h4 than a job as engineer .."

Wenn nicht ,sollten sie mal einschlägig sich Wissen aneignen , wie der
Fachkräftemangel wirklich aussieht in einem Land mit >> 11 Mio Arbeitslosen.

War wieder etwas oT , aber was in Sinne Thema kam ja auch net rein ausser Ich klinke mich aus ....

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 24.06.2012, 13:34

Glauben Sie mir, die "Versicherungslobby" hat keine Lust auf die Pflicht zur Versicherung und den ganzen Batzen Nichtbeitragszahler bzw. die Kunden im Basistarif die bei weitem nicht den Beitrag aufbringen der mathematisch erforderlich wäre. Natürlich ist es einfach auf die "Versicherungslobby" einzuschlagen, aber die macht drei Kreuze wenn die Pflicht zur Versicherung kippt.

Ansonsten bin auch aus raus aus der Diskussion - Dont fead the troll!

Handyphone
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 15
Registriert: 23.06.2012, 12:10

Beitragvon Handyphone » 24.06.2012, 20:08

hallo

nun Getrolle ist schon mal was ganz anderes . Hier gehts um Dinge , bzgl derer klar gesprochen KEINE sinnvolle bzw verwertbare Antwort gekommen ist .

Das Beiwerk drumrum soll gewisse Situation hinterleuchten - gegen hilflose na sagen Wir Anmache wehrt sich jeder. Auch ich ( und bin damit ja net der Einzige.

Der Basistarif . Dieser Tarif ist häufig mit wesentlich weniger Leistung ausgestattet und kostet oft noch ein Mehrfaches des relativen Normaltarifs.

Er ist also eine Strafmogelpackung erster Güte.

Im weiteren auch hier . Wieweit kann die Altersrückstellung bei Umstellung in einem BT derart einfließen, daß er (wesentlich) niedriger ist und vorallem bleibt der gefälligst konstant über die Jahre und Jahrzehnte ?

Auch solche Fragen sind fundamental und kein Getrolle- sprich das müssen tragfähige nachhaltige Antworten kommen von den sog Experten. Sonts ist der Wert eines solchen Forum gegen Null anzusiedeln ... Das mujß man klar ausprechen können dürfen .

Also mehr Respekt für sachliche Fragen .

Bzgl drei Kreuze . Also VP abschaffen - jawohl , da bin ich voll dafür ! ! !


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste