Wie lange soll das noch gehen mit den Privaten KK!!!!

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Luma
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2009, 16:38

WOW! Was für ein PKV Profi!

Beitragvon Luma » 06.03.2011, 11:12

**** hat geschrieben:Guten Abend zusammen,

ich habe heute hier das Forum gefunden und mich gleich angemeldet und möchte zu diesem Thread ein paar Worte schreiben, vielleicht auch ein paar mehr Worte.

Viele Schreiben hier gegen das System PKV, immer höhere Beiträge, kein Wechsel in andere Tarife ohne Stress etc.

Zunächst zu dem Wechsel in andere Tarife, gibt es zu sagen, das der ein oder andere sich vielleicht den falschen Versicherer ausgesucht hat, oder einfach den falschen Betreuer hat. Das weis man im Vorfeld natürlich nicht als Laie, aber die meisten sind wohl in die PKV gewechselt, weil Sie damit Geld sparen wollten, der am günstigsten ist da geh ich hin.

Nun ja das war vielleicht schon der erste fehler, denn günstig ist nicht immer gut. Ich bin in die Private gegangen, weil Sie 1. derzeit günstiger ist als die GKV und 2. weil ich dort die beste Medizinische Versorung habe.
Ich kann von Hightec Medizin Profitieren wenn es denn nötig sein sollte.

Man stelle sich vor, man hat folgende Diagnose:

Glioblastom: bösartiger Gehirntumor mit sehr geringen Überlebenswahrscheinlichkeiten, etwa 6000 Fälle p.a. in Deutschland.

Therapie:

Die Behandlung besteht in operativer Reduktion der Tumormasse, Bestrahlung und Chemotherapie.

Patienten teilen sich in zwei Gruppen:

Gruppe 1 ergibt sich seinem Schicksal (wird halt irgendwo bei irgendwem operiert )

Gruppe 2 beginnt zu "googeln" und sucht solange, bis Sie jemanden gefunden haben ( einen Spezialisten ), der höhere Überlebenswahrscheinlichkeiten bietet. Diese Patienten kämpfen! ( Das kann ja noch nicht alles gewesen sein )

Gruppe 1 ( PKV versicherte mit schlechter Beratung und falschen Tarifen ) landet bei den normalen Abrechnungssätzen bis max. zum 3, 5 fachen Satz. GKV Patienten können nur Standardmethoden Abrechnen lassen.

Gruppe 2 landet bei Spezialisten, die von Ihrem Recht auf eine individuelle Honorarvereinbarung Gebrauch machen, weil Sie einen deutlich höheren Aufwand betreiben. Denn diese Hightech-Medizin ermöglicht höhere Überlebenwahrscheinlichkeiten.

Rechnung:

Der Spezialist stellt das 8 Fache des normalen Abrechnungsatzes in Rechnung, da die OP 8-fach aufwendiger ist als die Standardmedizin.

Was wünscht sich der Patient ?

Die Krankenkasse soll:

O Bezahlen
O Nicht bezahlen

Natürlich will jeder das diese Geschichte bezahlt wird!

Jeder der sagt: Nee dann Sterb ich halt, lügt!

Hier sind Gesetzlich Versicherte schonmal im Nachteil, denn diese werden niemals in den Genuss kommen, das die GKV diese enormen Kosten übernehmen wird, weil die Kassen leer sind, und das System Künstlich am leben gehalten wird.

Privat Versicherte die hier den Tarif nach dem billigsten Beitrag gewählt haben, werden hier auch dumm aus der Wäsche gucken.

Jeder der Anständig Beraten wurde und zu sich selbst ehrlich war, wird hier 50 % höhere Überlebenchancen haben.

Ich zähle zu den PKV Versicherten die, die Möglichkeit haben, Spezialisten in Anspruch zu nehmen und dessen PKV zahlt, egal was es Kostet. Dafür zahl ich auch mehr Beitrag. Aber das mach ich gerne, wenn ich weis, das mir Hightec-Medizin jederzeit zur Verfügung steht.

Weiter,

was glauben die meisten hier im Thread, wer die Forschung nach Medikamenten oder besseren Heilungsmethoden finanziert ? Mit Sicherheit nicht die GKV, wenn nicht mal Geld für Rücklagen da ist.

Die PKV finanziert mit Millionen und aber Millionen die Forschung nach Krebs Medikamenten, HIV etc. etc.

Warum Steigen die Beiträge in der PKV ? Weil die Medizinische Versorgung immer Besser und teuerer wird, siehe Bsp. oben.

In der GKV steigen die Beiträge seit Jahren und die Leistungen werden gekürzt aber kann ich da einen Spezialisten ranziehen ? Oder mir das Krankenhaus aussuchen ? Nein. In der Privaten werden keine Leistungen gekürzt!

Aber die PKV ist die Böse!

Alle Patienten die in der Arztpraxis schimpfen wenn man früher dran kommt, als Privat Patient kann ich nicht verstehen, denn gäbe es die Privaten nicht, wären schon einige Arztpraxen und Krankehäuser zu! Weil die Gesetzliche sparen muss wo Sie kann!
( QuartalsBudget sicher schonmal gehört )

Und wer wirklich glaub, das 10 Prozent der Privat Versicherten das Gesetzliche System Retten können mit Ihren Beiträgen, der irrt sich gewaltig. Was wäre wenn die Privaten Ihre Millionen aus der Forschung abziehen ? Ich würde dann nicht hoffen das die Gesetzliche da einspringt...

Stelle man sich vor man hat einen Unfall und ist so Gelähmt das man nur noch Mobil ist mit einem elektrischen Rollstuhl Kostenpunkt bei ca. 11.000 Euro! Die Gesetzliche wird alles darum geben das Ding nich zahlen zu müssen und es wird ewig dauern bis man so einen Rollstuhl dann hat.

Auch hier werden Privat Versicherte mit den Richtigen Tarifen wieder schneller Mobil sein.

"Die demographischen Entwicklung haben die Privaten ja jetzt schon prima gelöst. Die alten sind in vergreisten Tarifen und werden abgezockt. Und die jungen werden mit günstigen Beiträgen gelockt. Das ist wohl alles in Ordnung."

Dazu kann ich nur sagen das man sich nicht weitgehend informiert hat !

Nicht alle Privaten lassen einen Vergreisen, eine ganz bestimmte ist dafür bekannt, auch hier gilt: Vielleicht mal einen Spezialisten aufsuchen für Private Krankenversicherung.

Man sollte nicht alle über einen Kamm scheren.

Dann liesst man in diesem Thread von Altersarmut, glauben Sie wirklich das die Altersarmut aufgrund von Privater Krankenversicherungsbeiträge zustande kommt ?
Hier liegt es wohl eher daran, das die jungen Menschen viel zu lange warten mit Ihrer Privaten Vorsorge! Denn auch die Gesetzliche Rente ist Bankrott !


Und nochmal: Nicht jede Private sträubt sich gegen einen Wechsel innerhalb Ihrer Tarife, man hat sich da vielleicht den falschen Versicherer ausgesucht...

Ist ja wie bei SAturn und Mediamarkt, Mediamarkt hat 14 Tage Rückgaberecht. Saturn nicht. Wo gehe ich Einkaufen mit der Annahme das mir das Produkt evlt. nicht gefällt und es zurück geben will ?

Und @ Bernd50 ich verstehe Ihren Unmut über die Private, aber glauben Sie mir, es gibt noch Berater die Sie nicht Verxxxxxx und nach Ihrem Geldbeutel versichern, sondern nach den Wünschen des Kunden.

Nun und zum Schluss möchte ich einwerfen, das ich Versicherungsmakler bin, für Private Krankenversicherung.

Bei mir stehen aber die Versorungswünsche des Kunden im Vordergrund und nicht mein Geldbeutel. Ich kenne alle Tarife auf dem Markt bis ins kleinste Detail. Auch wenn das jetzt keiner Glauben mag, aber es gibt noch Gute in dieser Branche.

Ich denke meine Kunden können das bestätigen, denn da gibt es keine Probleme beim Wechsel von Tarifen oder Ähnlichem.

Alles in allem, sollte man nicht soviel auf die Private Schimpfen, denn die Private finanziert unseren Medizinischen Fortschritt von dem hoffentlich alle einmal provitieren können.

Einen schönen Abend noch.


Guten Morgen Herr Scholz,

wahrlich beeindruckende 1053 Wörter: Insbesondere die zahlreichen Fehler!

Wenn ich lese: „Ich kenne alle Tarife auf dem Markt bis ins kleinste Detail“ denke ich, Sie sind der Idealkandidat für „Wetten dass?“ Manche haben alle Papstnamen, andere ganze Telefonbücher im Kopf, warum nicht alle Tarife auf dem Markt? Auch Handy-Tarife, DSL-Tarife und Lohn-Tarife?

Wer würde den PKV „Spezialisten“ kontaktieren, der wie ein Legastheniker schreibt, ein Alleswisser sein will, vielleicht aber ein Savant ist?

Einen schönen Sonntag noch!

User01
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 12
Registriert: 05.03.2011, 22:15
Kontaktdaten:

Beitragvon User01 » 06.03.2011, 12:28

Ja, Rechtschreibfehler mögen drin sein, jedoch finde ich Ihre Äusserung absolut unter aller Kanone.

Ich kontaktiere lieber einen Legastheniker der mich nicht Verarxxxxx und Ahnung hat von dem was er tut als jemanden der den Duden 1 x im Monat überarbeitet und keine Ahnung von der Materie hat.

Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt Spezielle Programme für die PKV, welche alle Tarife hinterlegt haben mit dem kleingedruckten. Dafür muss ich nichtmal schreiben können, sondern nur lesen und verstehen was sich hinter dem kreativen kleingedruckten verbirgt und es dem Kunden erklären können, so das er es versteht. Und das kann ich.

Und nur weil Sie vielleicht zu denen zählen die nicht wirklich viel Ahnung von dem haben was Sie dem Kunden erzählen, ist es kein Grund hier jmd. so anzufahren, der mal Ahnung hat. Auch wenn seine Rechtschreibung zu Wünschen übrig lässt.

Ich denke wenn die Kunden im Leistungsfall Problemlos Ihre Rechnungen bezahlt bekommen oder bei einem Tarifwechsel alles ohne Probleme funktioniert, ist es denen Schxxxxx egal ob ich alle Regeln der Rechtschreibung beherrsche, sondern sind dankbar das ich einen guten Job gemacht hab.

User01
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 12
Registriert: 05.03.2011, 22:15
Kontaktdaten:

Re: WOW! Was für ein PKV Profi!

Beitragvon User01 » 06.03.2011, 13:09

Luma hat geschrieben:
**** hat geschrieben:Guten Abend zusammen,

Wer würde den PKV „Spezialisten“ kontaktieren, der wie ein Legastheniker schreibt, ein Alleswisser sein will, vielleicht aber ein Savant ist?



Wenn beim Bäcker eine Behinderte Dame Arbeitet, kaufen Sie Ihre Brötchen dann woanders ?

ThomasR

Beitragvon ThomasR » 06.03.2011, 14:49

**** hat geschrieben:es gibt Spezielle Programme für die PKV, welche alle Tarife hinterlegt haben mit dem kleingedruckten.

Guten Tag,
gibt es hierzu einen Link, damit PKV-Versicherungsnehmer die Tarife komfortabel vergleichen können?
Ich habe das Problem, dass mein jetziger PKV-Tarif in einigen Jahren, wenn ich Rente beziehen werde, absolut unbezahlbar sein wird.
Er würde ca 70% meiner Rente auffressen, und das nach 35 Jahren Bezahlung des Höchstbeitrages in die gesetzliche Rentenversicherung.
Von meinem PKV-Betreuer bekomme ich nur Alternativen angeboten, die für mich kaum eine Reduzierung der Belastung bedeuten:
Mir werden nur Tarife angeboten, deren Beitragsdifferenz zum jetzigen Tarif durch eine Selbstbeteiligung aufgefressen würde.
Wenn ich diese Vorschläge annehmen würde und meine Miete aus den gesetzlichen Rentenbezügen bezahlen werde, werde ich das Existenzminimum unterschreiten.
Trotzdem werde ich keinen Anspruch auf Hartz IV haben, da ich eine hohe Rente beziehen werde.
Wäre ich in der GKV geblieben, so hätte ich künftig mit 15.5% Beitragszahlung statt den 70% in der PKV kein Problem.
So muss ich mir den neuen Tarif selber suchen und dann einklagen.
Dieses Suchen ist für mich sehr mühselig, die Klage wird der Rechtsanwalt führen.
Beste Grüsse
Thomas

User01
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 12
Registriert: 05.03.2011, 22:15
Kontaktdaten:

Beitragvon User01 » 06.03.2011, 17:20

Hallo ThomasR,

dieses Programm ist nicht im Internet Abrufbar, sondern auf meinem Laptop hinterlegt, für welches ich jeden Monat Lizengebühr zahlen muss.

Man kann damit die Tarife bis ins kleinste Detail komfortabel vergleichen, nur hilft Ihnen das hier natürlich nicht weiter.

Ich lese daraus das Sie innerhalb der jetztigen PKV Wechseln wollen ?

ThomasR

Beitragvon ThomasR » 06.03.2011, 17:46

**** hat geschrieben:Ich lese daraus das Sie innerhalb der jetztigen PKV Wechseln wollen ?

Genau, ich bin gezwungen, in der jetzigen PKV in einen Tarif wechseln, der künftig bezahlbar sein soll.
Das ist der jetzige Tarif nicht, ich habe hierzu schon den Thread
"Wechsel von AM0 nach BM2 möglich?"
aufgemacht.
Von der Versicherung bekomme ich keine Angebote, die eine wirkliche Entlastung darstellen würden.
Darum durchforste ich seit ein paar Tagen die Tarife meiner PKV, um selbst etwas passendes zu finden. Für einen Nicht-Versicherungsfachmann ist das aber ein fast aussichtsloses Unterfangen.
Diese Aufgabe könnte mir z.B.
www.*****.de
abnehmen, aber die langen mit ihrer Provision auch ordentlich hin.
Wenn ich hierzulande keine Lösung für mein Problem finde, werde ich ernsthaft über eine Auswanderung nachdenken müssen.
Mir ist kein Land bekannt, in dem eine so skrupellose Pharma- Ärzte- Krankenhaus- und Versicherungslobby wirkt wie hier in Deutschland.
Anders sind die Beitragssteigerungen der letzten Jahre nicht erklärbar. Unser Gesundheitsminister Rösler ist davon wohl die Krönung.

Meine Monatsbeiträge der letzten Jahre:
2009: 528€
2010: 625€
2011: 679€

zu Rentenbeginn
2017: 1400€?????

Bei einer zu erwartenden Rente von 1800€ bleibt da eigentlich nur die Auswanderung.

Beste Grüsse
Thomas

User01
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 12
Registriert: 05.03.2011, 22:15
Kontaktdaten:

Beitragvon User01 » 06.03.2011, 18:35

Hallo Thomas,

schreiben Sie mir doch einfach mal eine PN mit IHrer e-mail Adresse,

ich werde IHnen die Tarife der DKV nebeneinander stellen so das Sie die Leistungen auf einen Blick in den Tarifen sehen können.

Da Sie noch Kern Gesund sind, sollte es kein Problem sein in den BM welchen auch immer zu Wechseln.

Die Preise müssten Sie sich dann natürlich von der DKV rechnen lassen, unter Berücksichtigung von Beitragsrückstellungen.

Die Vergleiche sind meinerseits völlig Unverbindlich und dienen Ihnen halt als Vergleich im Dschungeltarif.

Vielleicht ist IHnen damit ein wenig geholfen.

LG

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 06.03.2011, 19:00

Ich rate davon ab einem "Kollegen" zu schreiben, der mal schnell auf Kundenfang ist. Nichts anderes versucht unser "****" nämlich hier!

Luma
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2009, 16:38

Re: WOW! Was für ein PKV Profi!

Beitragvon Luma » 06.03.2011, 19:37

**** hat geschrieben:
Wenn beim Bäcker eine Behinderte Dame Arbeitet, kaufen Sie Ihre Brötchen dann woanders ?


Wenn die „Dame“ ihre Hand in meine Tasche steckt - wie Sie es hier versuchen! - werde ich keine Brötchen bei ihr kaufen! :!:

Luma
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2009, 16:38

Wie wahr und wie traurig!

Beitragvon Luma » 06.03.2011, 19:42

Hallo Thomas,

Wenn ich hierzulande keine Lösung für mein Problem finde, werde ich ernsthaft über eine Auswanderung nachdenken müssen.
Da bist Du nicht allein!

Mir ist kein Land bekannt, in dem eine so skrupellose Pharma- Ärzte- Krankenhaus- und Versicherungslobby wirkt wie hier in Deutschland. Anders sind die Beitragssteigerungen der letzten Jahre nicht erklärbar. Unser Gesundheitsminister Rösler ist davon wohl die Krönung.
Wie wahr und wie traurig!

Beste Grüße, Luma

Luma
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2009, 16:38

Was für ein "Profi"!

Beitragvon Luma » 06.03.2011, 19:45

Hallo Cassiesmann,

Ich rate davon ab einem "Kollegen" zu schreiben, der mal schnell auf Kundenfang ist. Nichts anderes versucht unser "****" nämlich hier!

Ja, dabei merkt er gar nicht, wie durchsichtig seine Gedanken sind!

Mit freundlichen Grüßen

Luma

User01
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 12
Registriert: 05.03.2011, 22:15
Kontaktdaten:

Beitragvon User01 » 06.03.2011, 20:21

Ja genau,

ich geh auf Kundenfang und such mir dann die Problemfälle raus, welche seit mehr als 20 Jahren iwo Versichert sind und sich der Wechsel auch noch lohnt... .

Wenn das in einem Thread so rübergekommen ist, dann tut´s mir leid, aber ich hab es nicht nötig in diesem Forum irgendwen als Kunden zu fangen, das ist nicht meine Art und Weise.

Und solche Behauptungen in den Raum zu stellen find ich auch ein wenig Arm.

Wenn mal einer kommt der jmd. helfen will, einfach weil er mal keine Hintergedanken hat, ist man direkt ein ****** und wie alle anderen.

Ich lasse mich davon aber nicht Abringen, da ich nciht wie alle anderen bin.

ThomasR kann gerne davon Berichten ob ich so drauf bin wie Ihr schreibt.

ThomasR

Beitragvon ThomasR » 06.03.2011, 22:49

Verehrte Leserschaft,

das Thema ist viel zu ernst und viel zu existenzbedrohend, sodass hier kein Platz für persönliche Angriffe vorhanden ist.
Stellvertretend für tausende von betroffenen Privat-Versicherten suche ich mit ALLEN Mitteln nach einer Lösung und konnte diese bisher nicht finden.

Um eine Lösung zu finden, betreibe ich folgende Aktivitäten, bzw. denke ich darüber nach:

1. Anfrage bei der PKV nach einem günstigeren Tarif - bisher erfolglos
2. Verbraucherschutz um Hilfe bitten
3. einen kostenpflichtigen und unabhängigen Versicherungsfachmann damit beauftragen, eine für mich bezahlbare Lösung zu finden und diese mittels Anwalt bei der PKV durchdrücken
4. www.*****.de hiermit beauftragen - das ist aber auch nicht gerade kostengünstig
5. mich selber schlau machen - das probiere ich gerade mit mässigem Erfolg
6. Vorschläge von überall einsammeln und prüfen - dazu gehört auch ****. Es ist doch legitim, seine Vorschläge anzufordern und zu prüfen!
7. Konstruktion eines Hartz-IV-Falles und damit Anrecht auf Rückkehr in die GKV schaffen. Das fällt aber weg, da mein zu erwartender Rentenanspruch zu hoch ist. Trotzdem plant meine PKV, fast meine gesamte Rente für sich zu beanspruchen.
8. Auswanderung in ein pharma- ärzte- krankenhaus- und versicherungslobbyfreieres Land
9. ein Buch über die tatsächlichen Verhältnisse in der deutschen PKV schreiben und hoffen, dass dies ein Bestseller wird wie einst Günter Wallraff (5 Millionen Bücher verkauft) . Mit den Einnahmen könnte ich die künftigen PKV-Beiträge stemmen.
10. Kauf einer Yacht zusammen mit anderen PKV-Betroffenen. Finanzierung aus eingesparten PKV-Beiträgen. Darauf eine eigene Krankenversorgung mit ausländischen Ärzten, Medikamentenimport von deutschen Arzneien und Aufenthalt ausserhalb der 3-Meilen-Zone ohne Zugriff durch Rösler
11. Arbeiten bis zum Tag der eigenen Beerdigung
12. alles so lassen wie es ist. Es wird die komplette Rente von der PKV eingenommen. Dann bleibt kein Geld für Miete, Strom, Wasser und Brot

Beste Grüsse
Thomas

P.S.
soeben ist der Vorschlag von **** als Mail eingetroffen.
Es sind über 20 Seiten Tarifvergleich - das muss ich morgen eingehend durchschauen und mit ihm eventuell Kontakt aufnehmen.
Die Vorverurteilungen erscheinen mir im Moment aber nicht gerechtfertigt.
Ich werde weiter kritisch berichten.

Luma
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2009, 16:38

So geht es tausenden PKV Mitgleidern!

Beitragvon Luma » 07.03.2011, 11:43

Hallo Thomas,

danke für den ausgesprochen ehrlichen und bewegenden Beitrag! :)

In der Tat ist er stellvertretend für tausende betroffene Privat-Versicherte, die leider kein Lobby haben, wie ein PKV Insasse in einem anderen Forum die Lage treffend umschrieb! :(

Punkt 1. (Anfrage bei der PKV nach einem günstigeren Tarif starten) habe ich noch nicht gewagt, da es aussieht, dass die Antwort nur NEIN sein kann.

Punkte 2. 3. und 4. Keine Aktivitäten! Da ich leider keinem mehr traue, der meint, er wolle mir helfen! Die W-I-D-G-E Seite habe ich mir auch angeschaut! Schön für manche Geschäftemacher, dass es Anderen schlecht geht!

Punkte 5. und 6. Ich mache im Moment dasselbe: Lese Ideen, sammele Informationen und Lösungsvorschläge, versuche mich daraus schlau zu machen, um MEINE Lösung selbst zu finden! Denn mir stelle ich dafür keine Rechung!

Punkt 8. Auswandern! Teils – gedanklich! - bin ich bereits ausgewandert!

Punkte 9. und 10. sind super! Da mache ich gerne mit! Beim Buch schreiben kann ich mitmachen, Texten ist mein Metier, teils Nebenberuf! An eine Yacht zusammen mit anderen PKV Insassen beteilige ich mich ebenso gern! 8)

Punkt 11. würde ich Dir nicht empfehlen! Das hat weder dieser Staat, noch Deine PKV verdient!

Punkt 12. Na, ja, das praktizieren Millionen in diesem Staat, heute leben, an morgen und übermorgen nicht denken, denn jemand wird es schon richten!

Dafür, dass Du weiter KRITISCH berichten möchtest: Danke im Voraus!

Beste Grüße, Luma

ThomasR

Beitragvon ThomasR » 07.03.2011, 14:53

Werte PKV-Leidtragende,

ich habe ja nun trotz eurer Vorwarnungen einen Tarifvergleich von **** angefordert und erhalten.
Bei der Informationsbeschaffung zur Lösung meines Problems lasse ich keine Zensur zu!

Das habe ich nun bekommen:

Einen 22-seitigen Vergleich meines bisherigen Tarifes AM0 mit dem von mir in Erwägung gezogenen Tarif K95.
Dieser Vergleich enthält neben meinen Kosten und Beitragsrückerstattungen eine Tabelle der Leistungen der beiden Tarife.

Als Beispiel - die Brille:
AM0 zahlt Brillengestelle bis 102.26 € und Brillengläser ohne Limit alle 3 Jahre - das ist wichtig, weil ein Gleitsichtgläserpaar 500€ bis 1000€ kostet.
K95 zahlt Brillengestelle und -gläser alle 3 Jahre bis 153.39€

Die Leistung "Brille" beträgt bei AM0 also ca 31.60€/Monat und im Billigtarif 4.25€/Monat.

...und so geht das lustig weiter mit weit über 100 Leistungspunkten.

Vermutlich lässt sich so auch ein Vergleich über verschiedene Versicherungsgesellschaften erstellen.

Diese Leistungspunkte werde ich bei meinen Angeboten zum Vertragswechsel checken, nur so sind die Tarife für mich kalkulierbar.
Eine ähnliche Möglichkeit hat mir meine PKV bisher noch nicht aufgezeigt. Darum bastele ich ja gerade in Excel sowas selber, das ist aber ein sehr mühsames Unterfangen.

Nixdestotrotz ist ****'s obiger Pro-PKV-Werbeauftritt in diesem Thread für PKV-Betroffene wertlos:
Die meisten können die PKV-Beiträge im Alter einfach nicht mehr bezahlen, da die Beiträge dann in der Grössenordnung der Rente liegen.
Hier müsste der Gesetzgeber tätig werden, aber der ist offensichtlich Teil unserer Krankheitsmafia.
Damit hat er ein Interesse an unbezahlbaren Kosten für die PKV-Versicherten und weiteren Leistungseinschränkungen für GKV-Versicherte.
Hier liegt der Hund begraben! -peinlich
Seitdem ich zum letzten Mal von einem Regierungsmitglied den Spruch "Mehr Netto vom Brutto" gehört habe, ist mein PKV-Beitrag um 28.4% gestiegen.
Unsere Herrscher sollten an den aktuellen Ereignissen in Nordafrika lernen, dass man sich den Betrug am eigenen Volk nicht auf Dauer leisten kann.

Beste Grüsse
Thomas


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste