fwilke hat geschrieben:Hallo JarvisCocker,
wir verstehen uns irgendwie nicht. Der Tarif kann bei KONSTANTEM GKV-Beitrag allein 4% pro Jahr anheben, und ist dann noch günstiger als die GKV.
Was ich damit sagen wollte: Man hat einen um 4 Prozentpunkte p.a. höheren Kostenpuffer als in der GKV - da würde es mich doch stark wundern, wenn der Tarif aus dem Ruder läuft. Wobei natürlich schon jetzt klar ist, dass in der GKV die Leistungen weiter zusammen gestrichen werden müssen, damit der Beitrag DORT nicht aus dem Ruder läuft.
Frank Wilke
Hallo Frank,
ich verstehe dich schon, (bis auf die SB , da hab ich gepennt)
Ich wollte mit meinen Posts nur zum Ausdruck bringen, dass man nicht nur auf den aktuellen status quo schauen sollte, sondern auch die Zukunft betrachten muss und da gibt es halt unterschiedliche Szenarien die man zugrunde legen kann für die PKV und GKV.
Ich glaube z.B dass die Steigerung der PKV p.a. deutlich höher als 4% ausfallen wird ( bei mir waren es in den letzten beiden Jahren 11.7 und 10.3..plus Anhebung der SB) und die GKV nicht die Prozentsätze immer weiter steigen lassen kann (Maximum bei 17-18%) sondern eher die Bemessungsgrenze deutlich anheben wird um Geld zu bekommen.
Wenn man dann im Alter unter dieser Grenze liegt ist es halt überschaubar mit den Kosten bei der GKV, wenn man drüber liegt, muss man halt immer mehr zahlen...klar
Und in einem Punkt sind wir uns bestimmt einig :
Wenn man mal drin ist in der PKV....dann ist man drin
Wünsche dir ein schönes WE
...und hge dass er nach reiflicher ! Überlegung eine gute Entscheidung für sich trifft.
Jarvis
bleibt gesund
