Hallo,
die Diskussion wurde zeitweise ja sehr emotional geführt.
Als TO möchte ich aber weiter zur Sachlichen Diskussion beitragen, Fragen aufwerfen und Fakten darlegen.
Thema Altersrückstellung (AR)
Na wenn die Conti doch eine so gute AR hat (wie "schnappi1848" behauptet), wie kann es dann sein dass diese Rückstellungen bei einem langejährigen Versicherungsnehmer (wie in meinem Beispiel = 10 Jahre) nur ein "Witz" darstellen (auch wenn nur ein Teil davon [wieviel?!] mitgenommen werden kann).
Auch wenn es daführ wieder keinen

gibt - so konnte mir bisher nur der HUK-"Verkäufer" eine "waage" Berechnung aufzeigen, auf welchen Wert sich die Altersrückstellung beläuft:
- Mtl. Reduktion zum HUK-Beitrag auf Grund der AR von der Conti = 18,48 EUR/mtl. (bei einem Ausgangs-Gesamtbeitrag von 311,63 EUR)
- Das macht bei 20 Jahren Laufzeit (sog. Rentenbarwert) einen Betrag von 4435,20 EUR!
Bisher habe ich noch von keinem anderen (auch nicht in diesem Forum) nur ansatzweise einen Wert mitgeteilt bekommen (die Daten sind ja bekannt - siehe Ausgangsfrage!).
Basistarif
Eure Aussagen zum Basistarif (leistungsschwach und teuer) stimme ich uneingeschränkt zu.
Kinder-PKV
Auf Rückfrage kann ich gute Versicherer nennen (inkl. Tarife). Du hast ja noch bis Ende September Zeit etwas zu suchen.
Gerne, hiermit frage ich - auch andere Forumsteilnehmer würden es bestimmt begrüßen, wenn du deine Informationen bzgl. den guten Versicherern im Fall einer Kinder-PKV hier im Forum öffentlich machen würdest. Da bin ich mal gespannt ...Beitragssteigerungen:
Ich kann "aufderwelle" in so weit beipflichten, dass der Beitrag ziemlich stark angestiegen ist, ohne mir ein weiteres Vergleichsurteil mit anderen Versicheren zu erlauben. In meinem Fall
seit dem Jahr 2000 um 82,8%. Das sind fast 10 Jahre und somit mit den Angaben zur HUK (von "schnappi1848") durchaus gut vergleichbar. Wie man erkennen kann ist hier keiner "so richtig" besser
Anbei die Zahlen für jedes Jahr
2000
2001 +3,34%
2002 +8,06%
2003 +5,96% -1,85% + 1,98% (dreimalige Anpassung im Jahr)
2004 +8,96%
2005 +7,00%
2006 +8,17%
2007 +7,09%
2008 +5,55%
2009 +0,00%
Durchschnittlich 6,03%/p.a.
Übrigens zur Aussage "Beitragssteigerungen seit 1970 = 1000%". Das ist ja wohl weit hergeholt. Nun bleiben wir mal realistisch und vergleichen nur mal die letzten 10 Jahre.
Bzgl. Leistungen "leisten"Wenn Sie wenig einzahlen in eine Versicherung bekommen sie halt wenig heraus. Sie wollen also wenig Leistungen im Krankheitsfall haben... weil Sie ja wenig einzahlen.
Ich habe zwar noch nie eine Leisung bezogen - aber: Na, sind wir mal ehrlich - jede Versicherung "macht es einem schwer" wenn Sie den leisten muss. Zumal es vielleicht über einen langen Zeitraum sein muss. @E.Kacmaz:
Oder haben Sie "wahre" Zahlen, die zeigen, dass es Unterschiede zwischen den Versicherern gibt? Könne Sie diese dem Forum öffentlich zugänglich machen - wäre doch interessant für jeden und würde den "guten" Versicherern einen Zulauf bescheren
SonstigesSie wechseln dann halt von einem 100% Tarif mit allem zipp und zapp in einen absoluten Billigtarif der dann auch noch unter Preis verkauft wird.
Der eine Tarif (Conti) ist weder ein Tarif mit "zipp und zapp", sondern eher guter Durchschnitt, noch stellt der andere Tarif (HUK) ein Billigtarif dar, eher unterdurchschnittlich. Ich denke beides ein bisschen

.
Genau und alle Versicherungsvertreter/ Makler sind böse *lach* SIE waren es doch der losgepoltert ist, die PKV abschaffen will und süffisant unterstellt das sie hier falsch beraten werden, da die HUK hier niemandem Provsionen zahlt. Wenn Sie dieser Meinung sind, dann ebenfalls: Und tschüss.
Eigentlich keiner Stellungnahme Wert. Solche Äusserungen finde ich persönlich einfach unsachlich, unter meinem Niveau

. Es geht auch freundlicher und sachlicher ...
Bis dann
beginner01